Wir denken an alles, damit Sie sicher Wohnen!
Sie sind technikbegeistert und haben bereits Vorstellungen über die Haussteuerung bzw. Gebäudeautomation – Wir setzen Ihre Visionen um und darüber hinaus.
Einen hohen Komfort zu erzielen ist neben der Sicherheit und der Energieeinsparung eines der Hauptziele der Gebäudeautomation. Voraussetzung dafür ist der Einsatz eines leistungsfähigen Raumautomationssystems.
Mit Hilfe von Bussystemen können Steuerungen für
› Beleuchtung,
› Fenster,
› Rollläden und Sonnenschutz,
› Thermostatventile der Heizung usw.
verdrahtungssparend aufgebaut und programmiert werden. Alle Geräte und Systeme im Gebäude kommunizieren über die Busleitung. Die entsprechenden Busbefehle müssen lediglich programmiert werden.
Die höheren Kosten bei der Einrichtung, die sich im Vergleich zu konventioneller Technik ergeben, amortisieren sich schnell über die gesamte Lebenszeit des Gebäudes.
Beispiele für energiesparende Funktionen im Gebäude:
› Automatische Einzelraumregelung der Heizung;
› Wärmegewinne durch Sonneneinstrahlung werden in die automatische Regelung der Heizungsventile einbezogen
› Tageslichtabhängige Lichtsteuerung; je nach Lichteinfall von außen wird die Beleuchtung automatisch so gesteuert.
› Lichtszenensteuerung (Absenkung der Helligkeit und An- oder Abschalten bestimmter Leuchten je nach Arbeitsaufgabe); dies wäre manuell nur mit hohem Aufwand möglich und wird meist vergessen
› Sparsame dezentrale Warmwasserbereitung mit elektronischen Durchlauferhitzern stellt die benötigte Warmwassermenge bereit
› Möglichkeiten zur Fernbedienung von unterwegs zum richtigen Zeitpunkt
› Zentralfunktionen; über einen Taster, dem Türschloss oder auch per Zeitsteuerung werden ganze Gerätegruppen betätigt. Zum Beispiel: automatisch „alle Lampen aus“ oder „alle Heizkreise auf Frostschutz runterfahren“, einfach beim Abschließen des Gebäudes.